Ausschreibungen von Funktionsstellen der Besoldungsgruppe A11
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Liste der aktuell zu besetzenden Funktionsstellen für die Besoldungsgruppe A11.
Sie können die Anzeige der Stellen über die Filterfunktion einschränken.
 
Beim Suchfeld "Regionalabteilung" können Sie zunächst die Suche auf einen der Bereiche der vier Regionalabteilungen einschränken. Sobald Sie eine Regionalabteilung ausgewählt haben, können Sie die Suche zusätzlich noch auf einen bestimmten Landkreis im Bereich dieser Regionalabteilung beschränken.
 
 
 Stellen-
nummer
SchuleEnde der
Ausschreibung
Voraussichtl.
Besetzungszeitpunkt
Beschreibung
der Aufgabe
2802525Berufsbildende Schulen Stadthagen
Jahnstraße 21
31655 Stadthagen
18.09.202501.10.2025Didaktisch-pädagogische Beratung in der fachpraktischen Ausbildung in der Berufseinstiegsschule und der Berufsfachschule dual im gewerblich-technischen Bereich einschließlich übergreifender organisatorischer Aufgaben: Ausbau der Zusammenarbeit Schule und Betrieb in Bezug auf die praktische Ausbildung, Unterstützung der curricularen Arbeit der Lehrkräfte für Fachpraxis im zugeordneten Bereich (insbesondere bei der laufenden Anpassung bzw. Erstellung der Kompetenzbilder, Profilbausteine und Lernsituationen). Das Aufgabenprofil unterliegt ständiger Anpassung. Um eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
2802825Berufsbildende Schulen
des Landkreises Nienburg/Weser
Berliner Ring 45
31582 Nienburg
22.09.202501.10.2025Organisation, Betreuung und Evaluation schulweiter Projekte unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung de Erlasse "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an öffentlichen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie Schulen in freier Träger-schaft" und "Stärkung der Demokratiebildung an öffentlichen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie Schulen in freier Trägerschaft". Zu den Aufgaben gehören u.a. die Erfassung bereits bestehender Projekte und der Abgleich sowie die Überprüfung der schulweiten Projekte mit der strategischen Ausrichtung der BBS und den jeweils aktuellen Schulzielen. Des Weiteren ist die Schulgemeinschaft bei Projekten, Wettbewerben und dergleichen, zu unterstützen und die Einhaltung des organisatorischen und rechtlichen Rahmens sicherzustellen. Die Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Personen der Öffentlichkeitsarbeit, der BBNE und der Umsetzung des Demokratieerlasses wird erwartet. Das Aufgabenprofil unterliegt einer ständigen Anpassung gem. den Erfordernissen der Schulentwicklung. Um eine Unterrepräsentanz i.S. des NGG abzubauen, sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
3801525JOBELMANN-SCHULE
Berufsbildende Schulen I Stade
Glückstädter Str. 15
21682 Stade
22.09.202501.11.2025Stellenausschreibung A11-Beförderungsstelle für Fachpraxislehrkräfte BBS an der JOBELMANN-SCHULE Stade: Schulweite Planung, Organisation und Koordinierung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und der Arbeitssicherheit für die Fachpraxis (Personal und Räume-Werkstätten). Themenbezogene Mitarbeit im Beratungsteam (Beratung und Unterstützung). Verantwortliche Mitarbeit bei der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation sonderpädagogischer Fördermaßnahmen in enger Abstimmung mit den Theorie- und Fachpraxislehrkräften und dem Beratungsteam sowie der Schulleitung. Themenbezogene Mitwirkung im Haushaltsausschuss. Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit. Mitwirkung bei der Schulentwicklung Um eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Eine spätere Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten. Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen per Briefpost und per E-Mail an den Schulleiter.
3801825BBS Buchholz in der Nordheide
Sprötzer Weg 33
21244 Buchholz
09.10.202501.11.2025Organisation des berufsbezogenen Lernbereiches - Praxis - Ernährung- Hauswirtschaft Gesamtschulische Aufgaben: Umsetzen des schulischen Leitbildes sowie Maßnahmen im Rahmen des Qualitätsmanagements auf Basis des Kernaufgabenmodells für berufsbildende Schulen (KAM-BBS) und der Leitlinie Schulisches Curriculum (SchuCu-BBS) in allen Kernaufgaben im Qualitätsbereich "Bildungsangebote gestalten". Mitwirkung bei der Konzeption, Organisation und Umsetzung des berufsbezogenen Unterricht in der Berufseinstiegsschule im Berufsfeld Gesundheit und Soziales. Mitwirkung bei der berufsfeldübergreifenden Organisation der Berufseinstiegsschule. Mitwirkung bei der Ermittlung und Aktualisierung des Fortbildungsbedarfs im Bereich Ernährung- Hauswirtschaft. Mitarbeit in multiprofessionellen Teams als Schnittstelle interner und externer Organisationseinheiten für die Organisation von Betriebspraktika und Projekten in der Berufseinstiegsschule. Jährliche organisatorische Planung, Umsetzung und Evaluation der Infektionsschutzbelehrung in der Berufseinstiegsschule sowie in ausgewählten Lerngruppen der Berufsfachschulen in Abstimmung mit der Fachgruppe Ernährung- Hauswirtschaft, der Hygienebeauftragten, der Abteilungsleitung und dem Gesundheitsamt. Mitwirkung bei schulinternen Unterweisungen im Sinne des Infektionsschutzgesetzes. Mitglied des schulinternen Arbeitsschutzausschusses. Bewirtschaftung der Kostenstelle der Berufseinstiegsschule im Rahmen des Ergebnishaushaltes sowie Mitwirkung bei der Gestaltung und Ausstattung von Fachräumen. Unterrepräsentiert im Sinne des NGG: kein Geschlecht
4802925Bildungszentrum für Technik und Gestal
der Stadt Oldenburg
Straßburger Straße 2
26123 Oldenburg
17.09.202501.10.2025Koordinierung, Bearbeitung und Weiterentwicklung jährlicher Gefährdungsbeurteilungen sowie Mitarbeit im AuG-Ausschuss Aufgaben der grundsätzlichen fachpraktischen Tätigkeit in der jeweiligen Fachabteilung des eigenen Schwerpunktes - Aufgaben in A 0 für die übergreifenden Aufgaben Eine detaillierte Stellenbeschreibung inklusiver Aufgaben und übergreifender Aufgaben mit KAM-Zuordnung bitte bei Sarah Hilbers (sarah.hilbers@bztg-oldenburg.de) anfordern. Um eine Unterrepräsentanz i.S. des NGG abzubauen, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
4803025Berufsbildende Schulen I
Leer
Blinke 37 - 39
26789 Leer
17.09.202501.11.2025Ausgeschrieben wird die Funktionsstelle "Arbeitsschutz und Unterstützungsprozesse in den Bereichen Hauswirtschaft und Ernährung für Fachpraxisunterrichte". Die Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle umfassen: - Zuständigkeit für die Erstellung eines Nutzungskonzeptes für alle Fachräume (Raumnutzungsplan, Zeitenplan) für die Bereiche Fleischerei, Serviceraum, Großküche, Bäckereifachverkaufsraum und Nebenräume - Teilnahme an Wettbewerben und Öffentlichkeitsarbeit für die Schule hierzu - Kooperationen mit externen Partnern (z.B. Innungen, HWK, ¿) - Aktive Mitwirkung und Organisation der Einhaltung der aktuellen Bestimmungen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Die Aufgaben umfassen: - Verantwortliche Unterstützung der Raumverantwortlichen bei der Überwachung, Dokumentation und bei der Organisation der Einhaltung der Sicherheits- und Hygienebestimmungen für die Bereiche Fleischerei, Serviceraum, Großküche, Bäckereifachverkaufsraum und Nebenräume. - Mitwirkung bei der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Geräte in den Fachräumen für die Bereiche Fleischerei, Serviceraum, Großküche, Bäckereifachverkaufsraum und Nebenräume - Organisation und Mitwirkung bei Planung und Koordinierung von Bewirtungsanfragen - Mitwirkung bei der Einarbeitung und Qualifizierung der Fachpraxiskolleginnen und -kollegen im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung Wünschenswert sind Erfahrungen aus der Mitarbeit im Arbeitsschutzausschuss (ASA) und im Gesundheitsschutz. Eine spätere Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten. Um eine aktuell bestehende Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.